Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lorenquavero

Kelsterbacher Str. 14A

52525 Heinsberg, Deutschland

Telefon: +49 99238420380

E-Mail: info@lorenquavero.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Website-Betrieb

Bereitstellung und Optimierung unserer Online-Dienste sowie Gewährleistung der Systemsicherheit.

Kundenbetreuung

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für freiwillig angegebene Daten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen an der Website-Sicherheit

5. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.

6. Datensicherheit

SSL-Verschlüsselung
Firewall-Schutz
Regelmäßige Updates
Zugriffskontrolle

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

7. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Server-Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für 2 Jahre aufbewahrt
  • Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche

Mit externen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Arten von Cookies

  • Session-Cookies: Temporäre Speicherung für die Dauer des Besuchs
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Sicherheits-Cookies: Schutz vor Missbrauch und Betrug

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern und bereits gesetzte Cookies löschen.

10. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf